Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Sensoren spielen eine wichtige Rolle in der modernen Automatisierung von Reinigungsprozessen. Sie ermöglichen es, dass Geräte und Maschinen selbstständig agieren, Ressourcen sparen und die Effizienz steigern. Ob zur Erkennung von Verschmutzungen, zur Überwachung von Flüssigkeitsständen oder zur Steuerung von Reinigungszyklen – Automatisierungssensoren tragen maßgeblich zu einer hygienischen und effizienten Reinigung bei.

  • Infrared Sensor IR3000: Dieser Infrarotsensor kann zur berührungslosen Erkennung von Objekten oder zur Überwachung von Abständen eingesetzt werden, was in automatisierten Reinigungssystemen zur Hinderniserkennung oder zur Positionierung von Geräten nützlich ist. Infrared Sensor IR3000

  • Drucksensor PS-250: Ein Drucksensor eignet sich zur Messung von Flüssigkeitsdrücken in Reinigungssystemen, beispielsweise zur Überwachung von Pumpendrücken oder zur Füllstandsmessung in Tanks. Druck Sensor PS

  • Ultraschall Sensor US-100: Ultraschallsensoren werden häufig zur Abstandsmessung oder zur Objekterkennung in verschiedenen Umgebungen eingesetzt. Sie können in automatisierten Reinigungsgeräten zur Navigation oder zur Vermeidung von Kollisionen verwendet werden. Ultraschall Sensor US

  • Durchflusssensor FS-50: Dieser Sensor misst die Durchflussrate von Flüssigkeiten. In Reinigungsanwendungen kann er zur präzisen Dosierung von Reinigungsmitteln oder zur Überwachung des Wasserverbrauchs dienen. Durchfluss Sensor FS

  • Temperatursensor TS-10: Ein Temperatursensor ist unerlässlich, um die Temperatur von Flüssigkeiten in Reinigungsprozessen zu überwachen. Dies ist wichtig für die Wirksamkeit von Reinigungsmitteln und die Sicherheit des Betriebs. Temperatur Sensor TS

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen weiter! Entdecken Sie gerne auch die vielfältigen weiteren Automatisierungs- und Reinigungslösungen auf www.proficleanshop.de und nutzen Sie dort die leistungsstarke Suchfunktion, um genau das zu finden, was Sie benötigen.